Der Strömtipp-Blog
Jeden Monat findest Du hier neue Jin Shin Jyutsu-Übungen und Anleitungen für Dein Strömen in der Selbsthilfe.
Strömtipp Oktober 2025Mary Burmeister und die Sache mit der Geduld
Strömtipp September 2025Strömen für starke Kinder
Strömtipp August 2025Arthrose im Finger
Strömtipp Juli 2025Blasenentzündung
Strömtipp Juni 2025Augen-Themen
Strömtipp Mai 2025Finger strömen bei Bluthochdruck
Strömtipp April 2025Eigenliebe
Strömtipp März 2025Unterleibsschmerzen & Gebärmutter-Projekte
Strömtipp Januar 2025Jin Shin Jyutsu bei Husten
Strömtipp Dezember 2024Gier nach Süßigkeiten
Strömtipp November 2024Atme aus und lass los
Strömtipp Oktober 2024Jiro Murai & seine Mudras
Strömtipp September 2024Schlafstörungen
Strömtipp Juli 2024Die Macht der positiven Gedanken
Strömtipp Juni 2024Wohlfühlen auch bei Hitze
Strömtipp Mai 2024Mit Jin Shin Jyutsu durch die Wechseljahre
Strömtipp April 2024Hormone in Balance
Strömtipp März 2024Leber & Entgiften
Strömtipp Februar 2024Ent-Zündung
Strömtipp Dezember 2023Stille für die hektische Vorweihnachtszeit
Strömtipp Januar 2023Abnehmen & Entschlacken ‒ Ströme Dich Fit
Strömtipp Dezember 2023Stille für die hektische Vorweihnachtszeit
Strömtipp November 2023„Fenster putzen" mit Jin Shin Jyutsu
Strömtipp Oktober 2023Jin Shin Jyutsu bei Depression
Strömtipp September 2023Schmerzen & der Schmerzstillgriff
Strömtipp August 2023Jin Shin Jyutsu beim Zahnarzt
Strömtipp Sommer 2023Die kleine Jin Shin Jyutsu-Reiseapotheke
Strömtipp Juni 2023Besser ein- & durchschlafen
Strömtipp Mai 2023Insektenstich & Zeckenbiss
Strömtipp April 2023Strömen in der Schwangerschaft
Strömtipp März 2023Herzrhythmusstörungen
Strömtipp Februar 2023Jin Shin Jyutsu bei Halsschmerzen
Strömtipp Januar 2023Entschlacken und vital ins Frühjahr starten
Strömtipp Dezember 2022Ist Jin Shin Jyutsu gefährlich?
Strömtipp November 2022Raus aus der Müdigkeit, endlich topwach
Strömtipp Oktober 2022(Leichter) loslassen
Strömtipp September 2022Knieschmerzen lindern
Strömtipp Sommer 2022Mit Leichtigkeit im Herz durch den Sommer
Strömtipp Juni 2022Kraft und Kreativität im Fluss
Strömtipp Mai 2022Hilfe bei Heuschnupfen und Allergie
Strömtipp April 2022Was strömen bei Kopfschmerzen & Migräne?
Strömtipp März 2022Frieden in Dir (und im außen)
Strömtipp Februar 2022Jin Shin Jyutsu & Sexualität ‒ L(i)eben in Harmonie
Strömtipp Januar 2022Anpassung und Flexibilität
Strömtipp Dezember 2021Innere Unruhe harmonisieren
Strömtipp November 2021Rückenschmerzen lindern
Strömtipp Oktober 2021Fit durch die Erkältungszeit
Strömtipp September 2021Diabetes und die Süße des Lebens
Strömtipp April/Mai 2021Nerven entspannen, Vagusnerv beruhigen
Strömtipp März 2021Tinnitus – Was tun, wenn es pfeift im Ohr?
Strömtipp Februar 2021Verdauung akut: Verstopfung & Durchfall
Strömtipp Dezember 2020Unterstütze mit Jin Shin Jyutsu Deine Verdauung
Strömtipp November 2020So stärkst Du Dein Immunsystem
Strömtipp September 2020Stärke Deine Lunge mit dem Lungenstrom
Strömtipp April 2020Neue Wege finden
Sonder-Strömtipp März 2020Corona: Ström Dich stark
Strömtipp Januar 2020Restless-Legs-Syndrom? So schläfst Du besser
Strömtipp Oktober 2019Die Schilddrüse und das Hormonsystem
Strömtipp Mai 2019Angst & Mut
Strömtipp März 2019Jin Shin Jyutsu & Lunge: Trauer, Abschied, Frühjahrsputz
Strömtipp Februar 2019Entscheidungen mühelos treffen
Strömtipp Dezember 2018Genuss mit gutem Gewissen
Strömtipp September 2018Öffnen für die Fülle
Jin Shin Jyutsu-Übungen und -Anleitungen für die Selbsthilfe
In meinen Strömtipps gebe ich Dir jeden Monat Anleitungen, Sequenzen und Übungen für die Jin Shin Jyutsu-Selbsthilfe an die Hand. Auf diese Weise kannst Du die Wirkung von Jin Shin Jyutsu ganz einfach an Dir selbst ausprobieren.
Hast Du zum Beispiel wenig Zeit, dann suche Dir am besten einfache Jin Shin Jyutsu-Anleitung in Form einer kurzen Strömsequenz aus. Leidest Du hingegen an einer akuten oder chronischen Krankheit ‒ im JSJ nennen wir das ein Projekt ‒ kannst Du natürlich mehr Zeit investieren. Entweder holst Du Dir hierfür Inspiration aus den Strömtipps ‒ oder Du lässt Dir im Rahmen einer Einzelsitzung eine individuelle Ström-Anleitung für Dich persönlich ausarbeiten.
Dafür stehe ich Dir gerne im Raum Augsburg zur Verfügung. Natürlich kannst Du auch andere erfahrene Jin Shin Jyutsu-Praktiker in Deiner Nähe kontaktieren. Qualifizierte Kollegen in ganz Europa findest Du auf der Seite des Jin Shin Jyutsu Europa-Büro in Bonn.
Mit der Zeit wirst Du vermutlich immer mehr bemerken, wie wertvoll diese einfachen Jin Shin Jyutsu Übungen sind: Du erlebst, wie jede Ström-Anleitung Dir dabei helfen kann, Dich und Deine Gedanken und Einstellungen zu verändern. Auf diese Weise ist es viel leichter möglich, Dich den Veränderungen anpassen, die das Leben mit sich bringt.
Du kannst nicht genug von Jin Shin Jyutsu bekommen?
Auf meiner Seite beantworte ich Dir Fragen wie:
- Was ist Jin Shin Jyutsu?
- Für wen ist Jin Shin Jyutsu geeignet?
- Wie kannst Du Dich selbst strömen?
- Wobei kannst Dir Jin Shin Jyutsu helfen?
- Wo kannst Du das Strömen lernen?
- Wie funktionieren die 12 Organströme?
Übrigens findest Du auf Jin Shin Jyutsu Augsburg auch viele Informationen rund um Jin Shin Jyutsu-Übungen, die Ausbildung und die japanische Heilkunst im Allgemeinen. Viel Spaß beim Strömen!