Strömtipp

Strömtipp Juni 2023: Dank Jin Shin Jyutsu einschlafen & durchschlafen

Einschlafstörungen sind gemein: Du gehst müde ins Bett – und kaum liegst Du drin, wirst Du immer wacher. Oder Du wachst nachts auf und Dein Gedankenkarussell dreht sich im Kreis. Du findest keine Ruhe und an Durchschlafen ist nicht zu denken. In diesem Strömtipp verrate ich Dir, wie Dir Jin

Strömtipp Dezember 2022: Ist Jin Shin Jyutsu gefährlich?

Um die Antwort vorwegzunehmen: Nein, Jin Shin Jyutsu ist nicht gefährlich. Die wohl häufigste Nebenwirkung, wenn Du Jin Shin Jyutsu regelmäßig anwendest? Du fühlst Dich wohler, harmonischer, glücklicher und gesünder. Aus stressigen Lebenssituationen kommst Du viel schneller wieder raus. Und das klingt nicht sonderlich gefährlich, oder? Allerdings gilt es sowohl

Strömtipp November 2022: Raus aus der Müdigkeit, endlich topwach

Kerngesund ‒ und trotzdem müde? Kennst Du das? Du bist einfach immer nur müde. Und das, obwohl Du regelmäßig genug schläfst. Morgens wirst Du auch nach dem 2. Kaffee nicht wach. Den ganzen Tag hängst Du herum, bist unproduktiv, knätschig und fühlst Dich einfach nur schlapp vor Müdigkeit. Beim Arzt

Strömtipp September 2022 ‒ Mit Jin Shin Jyutsu Knieschmerzen harmonisieren

Knie-Beschwerden: Wenn jeder Schritt schmerzt Weltweit gehören Gelenkschmerzen zu den häufigsten Beschwerden im Alltag: etwa 1/3 aller Frauen und ¼ der Männer leiden täglich daran. Mit zunehmendem Alter steigt die Zahl der Betroffenen weiter an. Knieschmerzen sind dabei ganz prominent vertreten, so eine Studie des Robert-Koch-Instituts[1] aus dem Jahr 2017.

Strömtipp Sommer 2022 ‒ Mit Leichtigkeit im Herz durch den Sommer

Sommer: Urlaub, Freiheit, Leichtigkeit? Der Sommer ist die Zeit, in der es die meisten von uns ins Freie zieht: zum Lachen, Tanzen und einfach nur Glücklichsein. Es ist die Zeit für Urlaub, Freiheit, Leichtigkeit. Und das in einer Welt, in der so viele negative und belastende Dinge passieren. Wie passt

Strömtipp Juni 2022 ‒ Kreativität im Fluss

Warum geht die Kreativität aus? Normalerweise sprudelst Du nur so vor Ideen – doch in letzter Zeit fällt Dir einfach nichts mehr ein. Für mangelnde Kreativität kann es aus Sicht des Jin Shin Jyutsu mehrere Ursachen geben. Hier sind drei, die mir als Jin Shin Jyutsu-Praktikerin öfter begegnen: 1. Du bist

Strömtipp Mai 2022 ‒ Jin Shin Jyutsu bei Heuschnupfen & Allergie

Jeden Sommer grüßt der Heuschnupfen Frühlingserwachen und Blumenwiesen sind des einen Freud ‒ und des andern Leid: der Heuschnupfen hat wieder Hochsaison. Während draußen die Sonne scheint, sind Pollenallergiker:innen in ganz Europa am Niesen. Die Augen und der Gaumen jucken, die Nase läuft. Mit fortschreitendem Klimawandel verlängert sich auch die

Strömtipp April 2022 – Mit Hilfe von Jin Shin Jyutsu Kopfschmerzen harmonisieren

Zahlen, die Kopfzerbrechen bereiten Schmerzt Dir wieder mal der Kopf? Damit bist Du nicht allein. Laut einer Studie des Robert-Koch-Instituts[1] litten 2020 etwa die Hälfte aller Deutschen mindestens einmal im Jahr an Kopfschmerzen. Frauen schmerzt der Kopf übrigens häufiger: knapp 15 % von ihnen leiden regelmäßig an Migräne, über 10

Strömtipp Januar 2022 – Mehr Anpassungsfähigkeit dank Jin Shin Jyutsu

Flexibel sein, Anpassungsfähigkeit üben – Was bedeutet das? Als anpassungsfähiger, flexibler Mensch bist Du nicht etwa schwach. Ganz im Gegenteil. Anpassungsfähigkeit und Flexibilität bedeuten, dass Du Dich in sozial schwierigen Situationen konstruktiv einbringen kannst[1]. Du bist also Teil eines Kollegenteams, einer Familie oder anderen Gruppe ‒ und stolz darauf, was