Hormone sind Botenstoffe in Deinem Körper, die eine riesige Wirkung haben. Ob Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder Gewichtsprobleme – hinter vielen Beschwerden steckt ein hormonelles Ungleichgewicht. In Deutschland leiden Millionen von Menschen – Frauen wie Männer – unter Hormonstörungen. Doch was, wenn ich Dir sage, dass Du Deinen Hormonhaushalt natürlich harmonisieren kannst?
Deine Leber ist ein Wunderwerk für sich: Sie ist nicht nur das größte Organ in Deinem Körper, sondern hat sogar ihr eigenes „Chemielabor“. Sie entgiftet, produziert Hormone ‒ und delegiert sogar noch Aufgaben an andere Organe, wenn sie etwas selbst nicht mehr schafft. An etwa 2.000 Abläufen im Körper ist
Entdecke mir mit das Thema Entzündung aus Sicht des Jin Shin Jyutsu. Diese sanfte Kunst kann Dir helfen, Deinen Parasympathikus (Entspannungsnerv) zu aktivieren und so Entzündungsreaktionen zu reduzieren. In diesem Strömtipp erfährst Du, woher Entzündungen kommen und wie Du Deinen Körper in der Selbsthilfe dabei unterstützen kannst, sich selbst zu
In der Welt des Jin Shin Jyutsu betrachten wir Reizhusten nicht nur als körperliches Symptom, sondern auch als Zeichen für ein Ungleichgewicht in unserer Lebensenergie. In diesem Blogpost werden wir gemeinsam erforschen, wie Jin Shin Jyutsu Dir bei Reizhusten helfen kann, dieses Gleichgewicht wiederherzustellen und den lästigen Kitzel im Hals
Hat Dich die „stade Zeit“ erwischt? In der Vorweihnachtszeit fällt es vor lauter Hektik oft schwer, einen Moment der Ruhe zu finden. Überall herrscht Trubel und die Tage scheinen immer kürzer zu werden, je näher das Weihnachtsfest rückt. Doch gerade jetzt ist es besonders wichtig, innezuhalten und bewusst die Stille
Was machst Du, bevor Du für die kommenden Feiertage alles liebevoll dekorierst und gemütlich machst? Richtig: Du sorgst dafür, dass die Fenster schön sauber sind und die Strahlen der tief stehenden Sonne Licht hereinscheinen können. Doch wusstest Du, dass es auch im Jin Shin Jyutsu ein „Fenster“ zu putzen gibt?
Wir alle fühlen uns manchmal erschöpft. Doch bei einigen Menschen hört diese Erschöpfung nicht wieder auf: Ihre Batterien bleiben leer ‒ trotz Schlaf, Ausruhen & Co. Immerhin 5,3 Millionen Menschen leiden laut der Deutschen Depressionshilfe an einer depressiven Störung. Noch viel größer ist die Anzahl der Menschen, die an chronischer
Jeder hat sie irgendwann einmal. Doch was sind Schmerzen eigentlich? Und wie entstehen sie? Schmerzen sind ein Zeichen Deines Körpers, ein Schutzmechanismus für Dich selbst. Er will Dir damit sagen, dass etwas gerade nicht in Ordnung ist. Hierfür löst er ein Signal im peripheren Nervensystem aus, das dann im zentralen
Wie geht es Dir, wenn ein Termin beim Zahnarzt ansteht? Im Optimalfall siehst Du den Zahnarztbesuch als Notwendigkeit und bringst ihn hinter Dich – Termin erledigt. Leider geht es nur den Wenigsten von uns so. Neulich erzählte mir eine Zahnarzthelferin, wie unterschiedlich die Patienten reagieren: Manche kommen sehr beherzt, andere nehmen vorher
Geht es Dir so wie mir früher? Ich hatte auf Reisen immer eine ganze Kiste dabei mit sämtlichen Mittelchen für jedes Zipperlein: Halsschmerzen, Husten, Sonnenbrand, Durchfall etc. Was eben alles so vorkommen kann, wenn Du unterwegs bist. Vielleicht kennst Du ja das Gefühl der Überforderung, wenn es Dir im Urlaub