Strömtipp März 2020 – Mit Jin Shin Jyutsu entgiften: Unterstütze Deine Leber

Deine Leber ist ein Wunderwerk für sich: Sie ist nicht nur das größte Organ im menschlichen Körper, sondern hat sogar ihr eigenes „Chemielabor“ und ist außerdem an etwa 2.000 Abläufen in Deinem Körper beteiligt. Deine Leber entgiftet, sie produziert Hormone ‒ und delegiert im Zweifelsfall noch Arbeit an andere Organe, wenn sie es selbst einmal nicht mehr schafft.

Frühjahrsputz für Deinen Körper

Jetzt im Frühjahr ist es eine gute Zeit, um Deinen Körper von innen zu reinigen. Unterstütze Deine Leber, damit sie sich leichter von alten Schlacken befreien kann. Das kannst Du zum einen, indem Du mit Jin Shin Jyutsu das Entgiften anregst. Vielleicht hast Du ja zusätzlich in den kommenden Wochen die Möglichkeit, ein paar Tage lang zu fasten oder zumindest Deine alltäglichen Genussmittel deutlich zu reduzieren? Dann nutze die Gelegenheit und verzichte für eine Weile auf vermeintlich entspannende Genussgifte wie Alkohol, zu viel Essen, Zigaretten oder Zucker. So machst Du Deine Leber glücklich und stark.

Deine Leber – Superheld und bester Freund

Mit Deiner Hilfe kann Deine Leber dann wieder Ihren Hauptaufgaben nachkommen. Und davon hat sie viele:

  • die Fettverarbeitung
  • der Schutz der Bauchspeicheldrüse
  • die Glukosebildung und Glykogenspeicherung
  • die Verwaltung und Bevorratung von Mineralstoffen und Vitaminen
  • die Entgiftung von Schadstoffen
  • die Filterung Deines Blutes
  • die Überwachung Deines Immunsystems

Kurz: Die Leber ist dafür zuständig, Deinen gesamten Körper im Gleichgewicht zu halten. Sie verfügt über enorme Selbstheilungs- und Regenerationskräfte, die Dir Dein Leben leicht machen. Betrachte die Leber als Deinen größten Freund und begegne ihr mit der ihr gebührenden Wertschätzung und verwöhne sie, indem Du sie regelmäßig strömst und entgiftest.

Müdigkeit ist der Schmerz der Leber

Die Leber erkrankt immer an einem ZUVIEL: an Giften, Genussmitteln, Essen, Medikamenten… Ist die Leber stark be- oder gar überlastet, wirst Du viel müde sein. Willst Du Deiner Leber also Gutes tun, ist weniger immer mehr. Wenn Du anfängst, Deine Leber zu entlasten, kann sie sich darauf konzentrieren, zu „putzen“ und alten Müll hinauszuwerfen.

Es ist möglich, dass Du auch dann zunächst müde und erschöpft bist, wenn Du anfängst, Deinen Körper mit Jin Shin Jyutsu zu entgiften. Das ist quasi eine vorübergehende „Nebenwirkung“ der Schwerstarbeit, die Deine Leber beim Entgiften leistet. Ist dieser Prozess jedoch beendet, kann sie wieder mit voller Kraft Ihren Hauptaufgaben nachgehen.

Symbolbild für Jin Shin Jyutsu Schlafkurs: Drei paar Füße ragen unter einer gelben Bettdecke hervor

Gesunde Leber = Raum für Kreativität und Abenteuer

Die Leberenergie liebt das Abenteuer und die Weite. Ist Deine Leber glücklich, hilft sie Dir dabei, Ausdehnung und Veränderung in Dein Leben zu bringen. Dafür gibt sie Dir neue Energie, macht Dich fit und energiegeladen. Und – egal im Job oder im restlichen Leben – bringt sie Dir Kreativität und neue Ideen. Außerdem ist Deine Leber das Ölkännchen Deines Körpers. Sie hält Dich geschmeidig auf allen Ebenen: Deine Gelenke, Deine Bänder und Sehnen, Deine Gedanken. Schließlich hilft sie Dir dabei, Dich wie die Palme tief auf den Boden zu neigen, wenn der Wind darüberstreicht, Dich dann aber wieder aufzurichten und stabil gerade zu stehen, ohne zu zerbrechen.

Frust, Ärger, Wut? Schau Dir mal Deine Leber an!

Mit Jin Shin Jyutsu entgiften bedeutet, dass Deinen Emotionen eine besondere Bedeutung zukommt. Sind Deine Gedanken und Gefühle harmonisch, friedlich und entspannt, kann Deine Leber entspannt ihren „Job“machen: sie entgiftet, verstoffwechselt, produziert Hormone und vieles mehr. Bist Du jedoch häufig frustriert und ärgerst Dich viel, stresst das auch Deine Organe. Das Ergebnis: Leber und Gallenblase können vor lauter Stress nicht mehr reibungslos arbeiten.

Wie bist Du gerade drauf? Bist Du ein kleines HB-Männchen oder Rumpelstilzchen und gehst schnell in die Luft? Dann unterstütze Deine Leber und beobachte, was sich verändert. Mein heutiger Strömtipp hilft Dir dabei, Deine Leber mit Jin Shin Jyutsu beim Entgiften zu unterstützen.

Strömtipp, um Deine Leber zu unterstützen und mit Jin Shin Jyutsu zu entgiften

  1. Dem Organ Leber ist der Mittelfinger zugeordnet, den Du in der Selbsthilfe ganz leicht strömen kannst. Halte Deinen Mittelfinger so lange und oft, wie es eben geht. Auf diese Weise kommst Du leichter aus Ärger und Frustgedanken heraus. Dein Mittelfinger hält Dich in der Mitte, macht Dich kreativ und sehr, sehr friedlich. In meinen Selbsthilfekursen sage ich oft: „Trainiert das Mittelfinger halten, damit ihr im Ernstfall, wenn ihr wütend seid, treffsicher nach ihm greift.“ Übrigens harmonisiert der Mittelfinger auch das Sicherheitsenergieschloss (SES) 25.
  2. Um Deine Leber mit Jin Shin Jyutsu beim Entgiften zu unterstützen, ströme beide SES 25 am unteren Ende des Sitzknochens. Setze Dich hierfür einfach 15-20 Minuten auf beide Hände.

Das SES 25 hat die Bedeutung des stillen Erneuerns. Es bringt Dich in die Ruhe und hilft Dir, das „Glas erst leer zu machen,“ bevor die neuen Ideen wieder sprudeln können. Eine gut geströmte 25 bringt Dich in geistige Harmonie, macht Dich wach und klar. Durch das SES 25 arbeitest Du außerdem indirekt an Deiner Leberenergie, indem Du die überschießende Energie der Leber mit der Energie des stillen Erneuerns harmonisierst. Auf diese Weise arbeitest Du auf einer anderen Ebene und schenkst Deiner Leber Kraft und Ruhe zur Erneuerung.

Außerdem belebt das SES 25 Dein ganzes Wesen genau wie alle Kreisläufe. Zusätzlich regt es den Stoffwechsel an und unterstützt ‒ unter anderem ‒ auch den Prozess des Zu- und Abnehmens. Diese natürliche Art, um Dein Gewicht mit Jin Shin Jyutsu zu regulieren nannte Mary Burmeister auch „Jogging für Faule.“

PS: Willst Du Deine Leber gründlich und nachhaltig unterstützen, ströme regelmäßig den Selbsthilfe-Leberstrom.