Strömtipp November 2025: Jin Shin Jyutsu bei Prostata-Projekten

Viele Männer leben damit – doch kaum einer spricht darüber: Die Rede ist von Prostata-Beschwerden. Und die gute Nachricht: Jin Shin Jyutsu kann helfen, die Energie im Beckengürtel wieder ins Fließen zu bringen und den Körper sanft in der Heilung zu unterstützen. In meinem Strömtipp für die Selbsthilfe zeige ich Dir einen einfachen Griff, der Ruhe, Kraft und Ausgeglichenheit fördert – und gleichzeitig Deine Prostata mit Energie versorgt. Probier ihn aus!

Worüber Mann nicht spricht …

Prostata-Beschwerden gehören zu den Themen, über die Männer bis heute kaum sprechen. Zu sensibel, zu privat – und oft mit der Angst verbunden, nicht mehr „richtig männlich“ zu sein. Dabei sind Probleme mit der Prostata weit verbreitet:
Laut einer Studie der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. leidet rund jeder zweite Mann über 50 unter Symptomen einer vergrößerten Prostata oder Beschwerden beim Wasserlassen.

Typische Anzeichen sind häufiger Harndrang, Nachtröpfeln oder das Gefühl, die Blase nicht vollständig entleeren zu können. Viele Männer wachen nachts mehrfach auf, schlafen schlecht und fühlen sich am nächsten Tag erschöpft. Mit der Zeit leidet oft auch die Lebensqualität – körperlich wie seelisch.

Umso wichtiger ist es, wenn Du frühzeitig hinschaust: Achtsamkeit, bewusste Körperwahrnehmung und alternative Unterstützung in Form von Jin Shin Jyutsu können bei Prostata-Projekten eine medizinische Behandlung unterstützen.

Prostata-Projekte und wie Du sie mit Jin Shin Jyutsu harmonisieren kannst

Eines ist mir in diesem Zusammenhang besonders wichtig: Du bist mehr als Deine Prostata.

Wenn Du beginnst, an Deinem „Projekt Prostata“ zu strömen, setzt Du ein starkes Zeichen der Selbstfürsorge: Dein Körper spürt, dass Du Dich um ihn kümmerst – und beginnt, loszulassen und sich zu reinigen. Mit jedem Strömen in der Jin Shin Jyutsu-Selbsthilfe bringst Du nicht nur die Prostata, sondern Deinen ganzen Körper, Deinen Geist und Deine Einstellungen in Harmonie.

Diese innere Ausgeglichenheit wirkt sich wiederum positiv auf Deine Prostata aus. Denn wenn die Energie im Fluss ist, kann sich auch der Körper auf natürliche Weise regenerieren.

Meine dringende Bitte an Dich: Warte nicht, bis Deine Prostata stark vergrößert ist. Dann wird es deutlich schwieriger und Du brauchst viel mehr Einzelsitzungen und Geduld. Je früher Du etwas tust, desto besser (und effektiver) kann Dich Jin Shin Jyutsu bei der Heilung unterstützen – und so vielleicht einen Eingriff vermeiden helfen. Ganz nach dem Motto: „Wehret den Anfängen!“

So hilft Dein SES 8 bei Prostata-Projekten

Dein Sicherheitsenergieschloss (SES) 8 liegt unterhalb des Knies, außen an der Wade. Im Jin Shin Jyutsu steht es für Rhythmus, Stärke und Frieden.

In seiner tieferen Bedeutung erinnert uns SES 8 daran: Ich allein lege mir Begrenzungen auf. Ich allein bin verantwortlich für mein Sein.

Gerade bei Prostata-Projekten kann dieses Schloss eine wohltuende Unterstützung sein. Mary Burmeister beschreibt SES 8 als zuständig für alle Aufnahme- und Ausscheidungsfunktionen – und für alles, was im Beckengürtel geschieht. Denn genau dort befindet sich die Prostata.

Strömst Du das SES 8 kann es dabei helfen, dasss die Energie an Deiner Körperrückseite über das Becken wieder aufsteigt. Auf diese Weise unterstützt Du die natürliche Bewegung des Lebensflusses und Dein Körper erinnert sich wieder an die natürliche Ordnung.

Die zweite Hand legst Du etwas seitlich auf Steißbein und Kreuzbein – dort bleibt die Energie oft hängen. Durch das sanfte Halten beider Punkte kann auch hier die Energie wieder in Fluss kommen.

Strömtipp November 2025 ‒ Jin Shin Jyutsu bei Prostata-Projekten

Halte diese Position jeweils 5 Minuten pro Seite, morgens und abends mindestens einen Monat lang oder länger. Bring etwas Geduld mit, besonders wenn es Dir guttut. Dieser Strömgriff geht übrigens wunderbar, wenn Du im Bett auf der Seite liegst.

Greife mit Deiner linken Hand an die linke Steißbein-/Kreuzbeinkante und mit der rechten Hand an das rechte SES 8 unterhalb des Knies, außen an der Wade.

Mann beim Strömen seiner Prostata

Wechsle dann die Seiten: Also mit der rechten Hand an die rechte Steißbein-/Kreuzbeinkante und mit der linken Hand ans linke SES 8.

Gibt es eine Alternative?

Als Ergänzung kannst Du immer auch Deinen Zeigefinger strömen, gerne auch einmal eine halbe Stunde oder länger.

Strömempfehlung für eine dauerhaft starke Prostata

Auch die Organströme Niere, Milz und Leber fließen durch das Becken und sind eine gute Ergänzung zu diesem Strömtipp für die Prostata.

Bist Du Dir noch unsicher, wie genau Du mit dem Strömen in der Selbsthilfe beginnen sollst, gönne Dir doch einmal eine Einzelsitzung bei einer erfahrenen Jin Shin Jyutsu-Praktikerin. Dabei stehst Du und Dein Prostata-Projekt im Fokus und sie kann auf Dich persönlich eingehen.