Strömtipp August 2025: Jin Shin Jyutsu bei Arthrose im Finger
Steife Gelenke, Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit – Fingerpolyarthrose kann Dich im Alltag ganz schön ausbremsen. Die gute Nachricht: Mit Jin Shin Jyutsu kannst Du bei Arthrose im Finger selbst etwas für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden tun. In meinem Strömtipp für die Selbsthilfe zeige ich Dir einen einfachen Griff, der Dein Gelenk mit Energie versorgt und auf allen Ebenen harmonisierend wirkt. Ob Zeige-, Mittel- oder Ringfinger – probier es aus und spüre, wie sich Schritt für Schritt mehr Leichtigkeit einstellen kann.
Wenn die Finger streiken: Was hinter Arthrose steckt
Arthrose ist eine Form von Gelenkverschleiß, bei der schützender Knorpel nach und nach abgebaut wird. Dadurch reiben die Knochen bei Bewegung stärker aufeinander – was Schmerzen, Steifigkeit und Bewegungseinschränkungen zur Folge haben kann.
In Deutschland ist Arthrose weit verbreitet: Etwa ein Fünftel aller Erwachsenen lebt damit, in der Altersgruppe 65+ ist es sogar rund die Hälfte. Oftmals sind die Fingergelenke davon betroffen. Etwa bei einem Drittel der Frauen und einem Siebtel der Männer lautet die Diagnose Fingerpolyarthrose bzw. Fingergelenksarthrose.
Die genauen Ursachen von Fingerarthrose sind meist nicht eindeutig festzustellen. Vermutet werden jedoch eine Mischung aus genetischer Veranlagung, hormonellen Veränderungen (z. B. in den Wechseljahren), langjähriger Überbelastung oder früheren Verletzungen der Finger.
Typische Anzeichen für Fingerarthrose sind:
- morgendliche Steifigkeit im Gelenk
- Schwellungen oder ein leichtes Knirschen beim Bewegen
- harte Gelenkverdickungen
- Schmerzen beim Greifen oder Halten, die mit der Zeit zunehmen
Auch wenn Arthrose weit verbreitet ist – Du brauchst sie nicht einfach hinzunehmen. Im nächsten Abschnitt zeige ich Dir, wie Jin Shin Jyutsu helfen kann, Dich bei Arthrose im Finger sanft energetisch zu unterstützen.
Arthrose im Finger – und was Jin Shin Jyutsu damit zu tun hat
Das Strömen ist eine sanfte Heilkunst, die darauf abzielt, den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Bei Arthrose im Finger kann Jin Shin Jyutsu also helfen, blockierte Bereiche – in diesem Fall das betroffene Gelenk – wieder neu mit Energie zu versorgen.
Alles, was im Körper zu fest geworden ist, kann durch gezieltes Halten bestimmter Punkte (sog. Sicherheitsenergieschlösser) sanft gelockert werden. So wird die Beweglichkeit Schritt für Schritt unterstützt – nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf der Einstellungsebene.
Denn jedes Gelenk steht im Jin Shin Jyutsu in Verbindung mit bestimmten Organen und Gefühlen. Je nachdem, welcher Finger betroffen ist, kannst Du beim Strömen auch Themen wie Ärger, Sorgen oder Trauer wieder in Harmonie bringen. So wirkt der Strömgriff nicht nur am Fingergelenk, sondern ganzheitlich.
So hilft Jin Shin Jyutsu bei Arthrose im Finger
Hast Du Arthrose in einem oder mehreren Fingern? Dann schau Dir einmal genau den betroffenen Finger an. Nehmen wir als Beispiel den Mittelfinger:
Wenn Du Deinen Mittelfinger strömst, harmonisierst Du damit die Organe Leber und Galle – und damit auch die Einstellung zu Ärger und Wut.
Gleichzeitig unterstützt Du Deinen Hauptzentralstrom und harmonisierst die Sicherheitsenergieschlösser 3, 6, 12, 13 und 25. Faszinierend, was Du allein durch das Halten eines Fingers in Harmonie bringen kannst.
Auch der genaue Sitz der Arthrose gibt Dir Hinweise:
- Oberes Fingergelenk → Bezug zur Brustebene, der Ebene des Fühlens
- Mittleres Fingergelenk → Bezug zur Taillenebene, der Verdauungsebene
- Unteres Fingergelenk → Bezug zur Hüftebene, der Handlungsebene
Das klingt Dir zu kompliziert?
Dann mach es einfach: Halte den Finger, den es betrifft, und spüre hinein, bis sich der Schmerz oder die Empfindung zu verändern beginnt. Sei geduldig – die Arthrose ist ja meist über lange Zeit entstanden. Wie Mary Burmeister sagte: „Ungeduld hält das Glück fern.“
Das Strömen der Finger bringt Bewegung auf allen Ebenen und gibt dem Gehirn den Impuls zur Veränderung – hin zu mehr Leichtigkeit, Beweglichkeit und Wohlbefinden.
Strömtipp August 2025: Jin Shin Jyutsu bei Arthrose im Finger
Du kannst den „Arthrosefinger“ über einen längeren Zeitraum – etwa ein bis zwei Monate – täglich strömen. Geh dabei Schritt für Schritt vor und halte jeweils für ein paar Minuten (oder länger)
1. das obere Fingergelenk

2. das mittlere Fingergelenk,

3. das untere Fingergelenk.

Ich habe Dir diese Übung ausgesucht, weil sie so einfach und doch sehr wirksam ist. Und wie immer gilt: Jin Shin Jyutsu lädt Dich ein, tiefer zu schauen – denn es geht nicht nur um körperliche Veränderung, sondern um das Studium Deiner selbst.
Gibt es eine Alternative?
Halte den betroffenen Finger eine ganze Stunde am Stück – so versorgst Du das Gelenk intensiv mit Energie.
Strömempfehlung darüber hinaus
Wenn Du tiefer in die Kunst des Fingerströmens einsteigen möchtest, findest Du hier mehr Infos und meine große Jin Shin Jyutsu-Anleitung zum Finger strömen.